Image

Weniger Brummbrumm – „Superblock Gostenhof“ geht an den Start

Nachdem der Start aus welchen Gründen auch immer verschoben werden musste, ist er jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben worden: der „Superblock Gostenhof“. Hinter diesem Begriff versteckt sich eine deutlich sicht- und spürbare Maßnahme der Stadt Nürnberg, die in einem Teil von Gostenhof-West zur Verkehrsberuhigung führen soll.

Fußgängerzonen, Grünflächen, Sitzgelegenheiten oder Spielbereiche sind dazu in den letzten Monaten gebaut und eingerichtet worden. Die aus Barcelona stammende Idee ist auf Initiative von „Nürnberg Autofrei“ und dem Gostenhofer Bürgerverein in unserem Stadtteil umgesetzt worden; nach einem Jahr wird Bilanz gezogen und über eine eventuelle dauerhafte Umsetzung entschieden.

Schon vor der Eröffnung haben viele die neuen Angebote genutzt: ein gemeinsames Getränk auf den Sitzinseln, Chillen im Schatten oder eine Partie Rundlauf um die neuen Tischtennisplatten.

Das Projekt ist auch innerhalb des Viertels nicht unumstritten, doch eine Chance sollte man dem Superblock auf jeden Fall geben. Umso mehr, da das Projekt quasi ein „back to the roots“ fürs Viertel ist. In den Siebzigern war die Volprechtstraße der erste Ort bundesweit, an dem verkehrsberuhigende Maßnahmen erprobt und die Vorrangstellung des Autos in Frage gestellt wurde. Und die Frage, wie Mobilität und Lebensqualität der Stadtbevölkerung in eine sinnvolle Balance finden, ist heute aktueller denn je.

Mehr Infos zum Superblock findet Ihr unter: https://www.nuernberg.de/internet/verkehrsplanung/superblock_gostenhof.html

 

Autor: inGoHo / Fotos: Tina Wendrich