Mehr Grün wagen! – Stadt Nürnberg bietet Förderprogramme an

Die Stadt Nürnberg bietet Förderprogramme an; vielleicht habt ihr den Flyer „Mehr Grün für Nürnberg!“ schon in eurem Briefkasten gefunden. Geld gibt’s dabei für die Begrünung von privaten Höfen, Freiflächen, Dächern und Fassaden (das in Gostenhof im geförderte Gebiet liegt westlich der Rothenburger Straße). Was auf dem Flyer nach einem etwas bürokratischen Antragsverfahren klingt, sei in Wirklichkeit „einfacher als es …
weiterlesen
Mehr grün wagen in Nürnberg - Schmetterling Nahaufnahme

Volksbad am Plärrer – alte Hallen im neuen Gewand

Das alte Volksbad am Plärrer wird zum modernen Schwimmbad. Lange Jahre hatte die Diskussion gedauert und vor allem viel ehrenamtliches Engagement war nötig, bis der Traum von der Wiederbelebung des seit 1994 leerstehenden Volksbades in der Rothenburger Straße Wirklichkeit werden konnte.Im Herbst 2020 war es so weit: Der Nürnberger Stadtrat gab grünes Licht; im Anschluss wurde die Finanzierung sichergestellt und …
weiterlesen
Volksbad am Plärrer © Peter Schorr

Memorium Nürnberger Prozesse

Angriffskrieg, Kriegsverbrechen und Völkermord sind durch den Überfall Russlands auf die Ukraine in unseren Alltag zurückgekehrt: Uns erreichen schreckliche Nachrichten und Bilder, die wir noch vor kurzem für ausgeschlossen gehalten hätten, und uns erreichen Menschen, die vor diesem Kriegsgeschehen fliehen. Immer wieder ist in der Berichterstattung und in Diskussionen davon die Rede, die Verantwortlichen für diese Verbrechen vor Gericht zu stellen, „wie in Nürnberg“. Durch …
weiterlesen
Memorium Nürnberger Prozesse