
Die Stadt Nürnberg bietet Förderprogramme an; vielleicht habt ihr den Flyer „Mehr Grün für Nürnberg!“ schon in eurem Briefkasten gefunden. Geld gibt’s dabei für die Begrünung von privaten Höfen, Freiflächen, Dächern und Fassaden (das in Gostenhof im geförderte Gebiet liegt westlich der Rothenburger Straße).
Was auf dem Flyer nach einem etwas bürokratischen Antragsverfahren klingt, sei in Wirklichkeit „einfacher als es klingt“, sagt Rita von Frantzky vom Quartiersbüro Weststadt. Das Quartiersbüro und auch das Stadtplanungsamt stehen mit Rat und Tat zur Seite und sind bei jedem Schritt des Verfahrens behilflich.

Eine Nummer kleiner und quasi zum Ausprobieren, ob euer grüner Daumen auch funktioniert, ist die Aktion „Ein Hochbeet für Ihren Hof!“. Wie der Name sagt, bekommt ihr hier ein kostenloses Hochbeet gestellt, das ihr nur noch mit Erde befüllen und bepflanzen müsst (natürlich vorher Vermieter*in um Erlaubnis fragen). Hier solltet ihr aber nicht mehr lange warten – die Nachfrage nach den Hochbeeten ist groß.
In Gostenhof fehlt es leider stark an Grün – mit diesem Förderprogramm könnt ihr einen konkreten Beitrag für eine klimatische Verbesserung leisten und ein grünes Wohnzimmer in eurem eigenen Hinterhof schaffen. Wir wünschen allen künftigen Urban Gardeners viel Spaß dabei!
T : Peter Schorr B: Peter Schorr, Inge Klier
Infos und Anträge „Mehr Grün für Nürnberg!“: Stadtplanungsamt/Stadterneuerung , Tel. 0911 231-2637,
Hochbeete: Quartiersbüro Weststadt Tel. 0911 89196180 · E-Mail: quartiersbuero@weststadt.nuernberg.de